Du bist Mama oder Papa oder ihr erwartet bald ein Kind?
Du bist freudig, aufgeregt, überwältigt und manchmal auch überfordert von dieser Lebenssituation?
Niemand kommt als Mama oder Papa in diese Welt: Wir Eltern stoßen häufig auf ähnliche Themen & Herausforderungen.
In meinen Workshops und Vorträgen bekommt ihr Information und gelebte Erfahrungen durch Übungen, die den Alltag in der Familie entspannter, leichter und freudvoller machen.
Ich zeige euch Wege in dieser besonderen Zeit, euren inneren Kompass auszurichten und so die Verbindung zu euren Kindern langfristig zu stärken. Ich begleite euch in diese neue Rolle als Eltern hineinzuwachsen. Denn manchmal ist der mutigste Teil des Elternseins, der nach Unterstützung zu fragen.

Kostenfreier Miniworkshop: Die Welt der kleinen Kinder: Zwischen Autonomiebewegung und Nähebedürfnis . 23.9.2025, 20:30-21:30, Online per Zoom

Stress am Morgen beim Loskommen zum Kindergarten: Zwischen „Neeeein, ich will das alleine anziehen!“ und „Nein, Mama du darfst nicht weggehen!“ Kommt dir bekannt vor? Sehr vielen Eltern und nahen Bezugspersonen kennen diese Situationen mir ihren Kindern.

Die Welt der kleinen Kinder ist für uns Eltern oft sehr herausfordernd. Unsere Kinder verhalten sich oft gegen unsere eigenen Werte. Sie wollen nicht teilen, sehen nur sich selbst, folgen uns nicht, zeigen einen starken Willen,..
Für einen entspannten, lustigen und liebevollen Alltag mit den Kleinen ist sehr hilfreich, besser zu verstehen wie sie die Welt wahrnehmen und warum uns ihr Verhalten oft so ärgert und dass wir damit ganz und gar nicht alleine sind ;).
Es ermöglicht mehr Kooperation und Verbindung statt Frust, Schimpfen und Stress.

Bei dem kostenfreien Miniworkshop fokussiere ich mich vor allem auf das größte Bedürfnis unserer Kinder: Nähe zu ihren wichtigsten Bezugspersonen. Dich erwartet hilfreiches Wissen zu den Fragen: Warum ist das Bedürfnis von Nähe so groß und wie können wir Eltern es wirklich erfüllen ohne uns selbst zu überfordern? Wir tauchen ein in die Autonomiebestrebungen der Kinder: Wo braucht es Grenzen und wo Großzügigkeit und Geduld? Eingebettet wird das Wissen in kleine Reflexionsräume für dich selbst.

Ich freue mich auf dich!

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net

Elternraum & Kinderspiel: Autonomie & Nein sagen. 30.9.2025, 9-11

Du sehnst dich sehr nach nährendem Erwachsenenaustausch?

Du wünscht dir Input zu der herausfordernden Autonomiephase deines Kindes?

Du freust dich über praktische Ideen, die du mit deinem Kind leicht umsetzen kannst?

Dann bist du genau richtig!

Elternraum und Kinderspiel bietet die Möglichkeit gemeinsam mit dem Kind etwas schönes zu erleben. Gibt aber auch die Möglichkeit für nährenden Erwachsenenaustausch, Informationen zu herausfordernden Situationen im Alltag sowie den Fokus auf Selbstwahrnehmung.

Bei dieser Einheit gibt es für die Kinder eine Mitmachgeschichte mit der Raupe Nimmersatt und für die Eltern die Möglichkeit die Themen „Autonomie“ und „Nein sagen“ zu erforschen. Vorort gibt es Reflexionsräume, Impulsfragen und während der Jause die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Input dazu gibt es sowohl im Vorfeld als auch als Reflexion per Video. Du würdest gerne reinschnuppern? Melde dich bei meinem Newsletter an, ich schicke den Link zur ersten Aufnahme aus.

Weil in Situationen mit den Kindern nicht alle Themen, die Eltern beschäftigen , zur Sprache kommen und es mir aber am Herzen liegt das dieses Eltern-Wissen tatsächlich im Alltag landen, biete ich dir als Teilnehmende/n ein Einzelgespräch um den halben Preis an.

Für Eltern mit Kindern von 1,5-3 Jahren

Ort: EKiZ Fürstenfeld

Kosten: 25€ (20€ für EKiZ Mitglieder), inklusive Begleitmaterial
Alle 3 Einheiten auf einmal buchen: 55€ / 45€

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net
Gruppengröße: Maximal 6 Erwachsene

Elternraum & Kinderspiel: Autonomie & Selber machen. 21.10.2025, 9-11

Du sehnst dich sehr nach nährendem Erwachsenenaustausch?

Du wünscht dir Input zu der herausfordernden Autonomiephase deines Kindes?

Du freust dich über praktische Ideen, die du mit deinem Kind leicht umsetzen kannst?

Dann bist du genau richtig!

Elternraum und Kinderspiel bietet die Möglichkeit gemeinsam mit dem Kind etwas schönes zu erleben. Gibt aber auch die Möglichkeit für nährenden Erwachsenenaustausch, Informationen zu herausfordernden Situationen im Alltag sowie den Fokus auf Selbstwahrnehmung.

Bei dieser Einheit gibt es für die Kinder kreatives gestalten mit selbstgemachter Knete und für die Eltern: die Möglichkeit die Themen „Autonomie“ und „Selber machen“ gemeinsam zu erforschen und natürlich das Kneterezept ;). Vorort gibt es Reflexionsräume, Impulsfragen und während der Jause die Möglichkeit für Austausch und Fragen.Input dazu gibt es sowohl im Vorfeld als auch als Reflexion per Video. Du würdest gerne reinschnuppern? Melde dich bei meinem Newsletter an, ich schicke den Link zur ersten Aufnahme aus.

Weil in Situationen mit den Kindern nicht alle Themen, die Eltern beschäftigen , zur Sprache kommen und es mir aber am Herzen liegt das dieses Eltern-Wissen tatsächlich im Alltag landen, biete ich dir als Teilnehmende/n ein Einzelgespräch um den halben Preis an.

Für Eltern mit Kindern von 1,5-3 Jahren

Ort: EKiZ Fürstenfeld

Kosten: 25€ (20€ für EKiZ Mitglieder), inklusive Begleitmaterial
Alle 3 Einheiten auf einmal buchen: 55€ / 45€

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net
Gruppengröße: Maximal 6 Erwachsene

Elternraum & Kinderspiel: Nähebedürfnis & „Klammern“. 18.11.2025, 9-11

Du sehnst dich sehr nach nährendem Erwachsenenaustausch?

Du wünscht dir Input zu der herausfordernden Autonomiephase deines Kindes?

Du freust dich über praktische Ideen, die du mit deinem Kind leicht umsetzen kannst?

Dann bist du genau richtig!

Elternraum und Kinderspiel bietet die Möglichkeit gemeinsam mit dem Kind etwas schönes zu erleben. Gibt aber auch die Möglichkeit für nährenden Erwachsenenaustausch, Informationen zu herausfordernden Situationen im Alltag sowie den Fokus auf Selbstwahrnehmung.

Bei dieser Einheit gibt es für die Kinder verschiedene Angebote zur taktilen Wahrnehmung und für das gemeinsame Erleben eine Massagegeschichte: Autowaschstraße. Die Themen für die Eltern sind bei diesem Termin: Nähebedürfnis & „Klammern“. Vorort gibt es Reflexionsräume, Impulsfragen und während der Jause die Möglichkeit für Austausch und Fragen. Input dazu gibt es sowohl im Vorfeld als auch als Reflexion per Videos. Du würdest gerne reinschnuppern? Melde dich bei meinem Newsletter an, ich schicke den Link zur ersten Aufnahme aus.

Weil in Situationen mit den Kindern nicht alle Themen, die Eltern beschäftigen , zur Sprache kommen und es mir aber am Herzen liegt das dieses Eltern-Wissen tatsächlich im Alltag landen, biete ich dir als Teilnehmende/n ein Einzelgespräch um den halben Preis an.

Für Eltern mit Kindern von 1,5-3 Jahren

Ort: EKiZ Fürstenfeld

Kosten: 25€ (20€ für EKiZ Mitglieder), inklusive Begleitmaterial
Alle 3 Einheiten auf einmal buchen: 55€ / 45€

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net
Gruppengröße: Maximal 6 Erwachsene

im EKIZ Fürstenfeld, Gerichtsbergenstraße 42, 8280 Fürstenfeld

sarah@wachsenundsein.net

  • TransParents mit Kirsten Timmer und Teresa & Jens Heidegger
  • Laurence Heller
  • Rebecca und Mauricio Wild
  • Gordon Neufeld
  • Thomas Harms
  • Deborah MacNamara
  • und natürlich meine eigenen Kinder 🙂

Ich behalte mir vor Workshops mit weniger als 4 Teilnehmer:innen abzusagen.

Ich biete allen Teilnehmende/n der Veranstaltung „Elternraum und Kinderspiel“ ein Einzelgespräch um den halben Preis an. Dieses ist bis Dezember 2025 einlösbar. Dieses kann in Fehring in der Praxis Wachsen&Sein oder Online gebucht werden.

Vortrag: Die Welt der kleinen Kinder und was sie wirklich von uns brauchen. Mo., 10.3., 18-19:30, Ekiz Fürstenfeld

Stress am Morgen beim Loskommen zum Kindergarten, Machtkämpfe am Mittagstisch, richtig Zähneputzen ein Kraftakt,…

Kommt dir bekannt vor? Sehr vielen Eltern und nahen Bezugspersonen kennen diese Situationen mir ihren Kindern.

Das Wissen darüber, wie kleine Kinder die Welt sehen und wahrnehmen, kann unseren Alltag mit ihnen entspannter, liebevoller und lustiger machen. Es ermöglicht mehr Kooperation und Verbindung statt Frust, Schimpfen und Stress.

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net

Online-Vortrag: Die Welt der kleinen Kinder und was sie wirklich von uns brauchen. Di., 11.3., 20:30-22, Zoom

Stress am Morgen beim Loskommen zum Kindergarten, Machtkämpfe am Mittagstisch, richtig Zähneputzen ein Kraftakt,…

Kommt dir bekannt vor? Sehr vielen Eltern und nahen Bezugspersonen kennen diese Situationen mir ihren Kindern.

Das Wissen darüber, wie kleine Kinder die Welt sehen und wahrnehmen, kann unseren Alltag mit ihnen entspannter, liebevoller und lustiger machen. Es ermöglicht mehr Kooperation und Verbindung statt Frust, Schimpfen und Stress.

Zum Kennenlernen und Reinschnuppern. Wenn du inspiriert raus gehst, für dich einen Schritt gegangen bist, freue ich mich über ein Spende.

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net

Babytreff: Erste Worte – Sprachentwicklung bei Babys… Do., 13.3., 9-11, Ekiz Fürstenfeld

… und wie wir sie dabei am besten unterstützen.


Beim Babytreff gibt es einen Impulsvortrag, was unsere Babys von uns brauchen für ein freudiges Sprechen lernen. Denn eines ist sicher, sprechenlernen ist eine große Leistung unserer Kinder! Wir starten mit einem Ankommenskreis und Sprachspielen für Kinder von 0 bis 2 Jahren. Es gibt Raum für individuelle Fragen an mich und Austausch unter Eltern.

Jause bitte selbst mitbringen und bei mir anmelden: sarah@wachesenundsein.net

Kosten: 15€ (10€ für Ekiz-Mitglieder)

Workshop: Zeit für uns Eltern – Liebevolle Paarbeziehung und wie du alles unter einen Hut bekommst. Mo., 24.3., 18-20, Ekiz Fürstenfeld

Mit Kind(ern) kann die Liebesbeziehung der Eltern in den Hintergrund rücken: Kaum Zeit füreinander, keine Ruhe für wichtige Gespräche, die Kinder im gemeinsamen Bett, die ganze Aufmerksamkeit nur noch beim Kind, dazu kommt vielleicht auch noch die unterschiedlichen Vorstellungen, wie der Alltag mit den Kindern aussehen soll.

Neben Informationen zur Bedeutung der Paarbeziehung in unserem Familiensystemen, teile ich meine Erfahrungen zu Beziehungspflege und gemeinsam in einer kleinen Gruppe erforschen wir Möglichkeiten, wie wir liebevolle Elternteile sein können und trotzdem eine erfüllte Liebesbeziehung führen dürfen. Gemeinsam üben wir wie wir Kinder dabei begleiten unsere Gespräche zu respektieren. Mein Ziel ist es, dass ihr alle nicht „nur“ Wissen mitnehmt sondern echte gelebte Erfahrung, die ihr ohne Druck und Stress mit in den Alltag nehmen könnt.

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net

Babytreff: Spielen & Lernen. Do.,3.4., 9-11, Ekiz Fürstenfeld

Beim Babytreff gibt es einen Impulsvortrag, welche Bedeutung das freie Spiel für Kinder hat. Wie wir sie dabei unterstützen können sich alleine zu vertiefen und die Welt mit allen Sinnen zu begreifen. Es gibt Raum für individuelle Fragen an mich und Austausch unter Eltern.

Bitte Jause selbst mitbringen und bei mir anmelden: Sarah@wachsenundsein.net

Kosten: 15€ (10€ für Ekiz-Mitglieder)

Babytreff: Abstillen und in Beziehung bleiben. Do. 8.5., 9-11, Ekiz Fürstenfeld

Abstillen ist eine Abschied. Für die Mama und für das Kind.

Abstillen heißt Frustration bei unserem Kind begleiten.

Abstillen ist ein großer Entwicklungsschritt. Wie jeder andere Entwicklungsschritt, ist auch das Abstillen sehr individuell und es gibt nicht „den einen richtigen Plan“.

Viele Mamas stehen beim Abstillen vor einem innerlichen Konflikt, dazu kommen viele Fragen, Unsicherheiten und die gut gemeinten Ratschläge aus dem Umfeld. Das macht es nicht leicht, den eigenen Weg Schritt für Schritt entspannt zu finden.

Bei dem Babytreff teile ich gerne mein Wissen, meine Erfahrung und wir forschen gemeinsam was dein individueller Weg des Abstillen ist.

Wir werden wieder für die Kinder singen und ich bringe Entspannungsübungen für die Eltern mit.

Jause bitte selbst mitbringen und bei mir anmelden: sarah@wachesenundsein.net

Kosten: 15€ (10€ für Ekiz-Mitglieder)

Vortrag: Digitale Medien in der Familie Mo., 12.5., 18-19:30, Ekiz Fürstenfeld + Online Di., 13.5., 20:30-22:00

Wie etablieren wir einen gesunden Umgang mit Handy, Tablett und Fernseher in der Familie? Und was ist eigentlich gesund? Und warum nicht?

„Darf ich? Ich will aber noch mehr! Nur noch kuuuuuuuuuuuurz!“

Viele Eltern kennen die magnetische Anziehungskraft von Medien auf ihre Kinder. Kinder (und auch wir Eltern haben diese Strategie) beginnen Fernseher, Handy und Tablett zu nutzen um schlechte Laune oder Langweile zu vertreiben oder Frust abzubauen. Medienzeit verringert die Dauer die Welt mit allen Sinnen zu „begreifen“. Und gerade das brauchen unsere Kinder für eine gesunde Entwicklung. Gleichzeitig sind digitale Medien fixer Bestandteil von unserem Leben und können auch als Werkzeuge kreativ und sinnvoll genutzt werden.

Die letzten 30 Minuten sind für Fragen reserviert.

17€ (und 13€ ermäßigt für EKiZ Mitglieder)

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net

Workshop: Wut, Frust und Weinen: Liebevoller und klarer Umgang mit starken Gefühlen. Mo., 2.6., 18-20, Ekiz Fürstenfeld

Das brüllende Kind im vollen Supermarkt, das Baby das nächtelang weint und weint, ein vor Wut beißendes, tretendes Kind. Diese Situationen gut zu begleiten, stellt die meisten Eltern vor große Herausforderungen.

Das wichtigste ist es, selbst ruhig zu bleiben und die Verbindung zu unseren Kindern nicht zu verlieren. Und das ist oft leichter gesagt als getan.

Deswegen werde ich in meinem Workshop nicht nur mein Wissen zu diesen starken Emotionen teilen, sondern wir werden gemeinsam in einer kleinen Gruppe Möglichkeiten erkunden, wie wir in solche stressigen Situationen wieder Entspannung bekommen. Und wie wir unser Wissen, dass „Schimpfen keine langfristige Lösung bringt “ wirklich in unseren Alltag umsetzen können.

Anmeldung: sarah@wachsenundsein.net

Babytreff: Gute Nächte für Eltern und Kinder, Do. 5.6., 9-11, Ekiz Fürstenfeld

Einschlafen ist ein großer Übergang, den wir und unsere Kinder jeden Tag machen. Um sich „in den Schlaf fallen“ lassen zu können, brauchen wir oft sehr unterschiedliche Dinge. Aber eines ist sicher, ohne Entspannung kein (erholsamer) Schlaf.

Bei dem Babytreff teile ich gerne mein Wissen, meine Erfahrung und wir forschen gemeinsam welche Veränderung eure persönlichen Schlafsituationen gerade brauchen.

Ich bringe verschiedene Inspirationen für Abendrituale mit. Vom Zähneputzen bis zum Gute-Nacht-Lied. Ich freue mich auf euch!

Jause bitte selbst mitbringen und bei mir anmelden: sarah@wachesenundsein.net

Kosten: 15€ (10€ für Ekiz-Mitglieder)