Der herausfordernde Teil der Welt der kleinen Kinder

Kinder unter 7 verhalten sich oft gegen unsere eigenen Werte. Sie wollen nicht teilen, sehen nur sich selbst, folgen uns nicht, zeigen einen starken Willen, halten sich nicht an Vereinbarungen…
Das Verhalten ist für uns Eltern oft ganz schön herausfordernd. Oft kommt das Gefühl sie wollen uns ärgern, sie machen das absichtlich und bewusst.
In der Lebensphase von 0-7 Jahre ist das Gehirn noch nicht voll ausgereift und deshalb verfügen die Kinder über gewisse Fähigkeiten noch nicht: Sie können ihre Impulse noch nicht kontrollieren, sie können noch nicht mehrere Perspektiven oder Menschen gleichzeitig wahrnehmen, sie wissen noch nicht wie man sich hier auf dieser Welt, in unserer Gesellschaft, in unserer Familie verhält,…. Sie sind am Weg das alles zu lernen, manchmal gelingt das schon und manchmal nicht. Natürlich gilt es da differenzierter hinzuschauen, Babys und Kleinkinder und Vorschulkinder können und brauchen natürlich ganz unterschiedliche Sachen. Aber prinzipiell sind unsere Kinder ganz dringend auf unsere liebevolle Unterstützung und Orientierung angewiesen. Und wenn wir gut im Kontakt sind, wenn Wärme zwischen uns fließt, dann wollen Kinder kooperieren und alles so machen wie wir.

Für einen entspannten, lustigen und liebevollen Alltag mit den Kleinen ist sehr hilfreich, besser zu verstehen wie sie die Welt wahrnehmen und warum uns ihr Verhalten oft so ärgert.

Das Wissen dazu ist gut und leicht in Büchern von Gordon Neufeld nachzulesen (zum Beispiel, sehr praxisnah und leicht zu lesen, ist das Buch von Dagmar Neubronner: Der Neufeld-Ansatz für unsere Kinder.)

Und sehr praxisnah und liebevoll zusammengefasst ist der Video-Kurs von TransParents: https://transparents.net/kurs/kinder-unter-7/
Teresa und Jens nehmen einen mit in die Welt der kleinen Kinder mit Rollenspielen und Gedankenwelten und innere Reisen. Hier ein Traier dazu:

Meine aktuellen Veranstaltungen zu dem Thema, findest du hier.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert